Kategorien:

Fassadenarten

Meine Fassade gestalten: Welche Arten gibt es?

Ein Überblick über gängige Fassadentypen im Wohnbau

Die Fassade ist ein elementares Bauteil Ihres Hauses, sie gibt Ihrem Gebäude ein einzigartiges Gesicht. Daneben hat auch die Funktion einen besonderen Stellenwert. Federmeister baut für Sie die gängigen Fassadenkonstruktionen im privaten Wohnbau. Ein Überblick:

Putz-Fassade & WDVS

Die am weitesten verbreitete Fassade im Wohnungsbau. Wahlweise mit oder ohne Wärmedämmung (WDVS). Vielfältige Möglichkeiten zur Farbgestaltung, kostengünstig und wartungsarm.

Vorhang-Fassade

Höchste Gestaltungsfreiheit, Langlebigkeit und äußerst wartungsarm. Diese Fassade trennt die Funktionen Witterungsschutz und Wärmeschutz konstruktiv voneinander. Die Außenhaut kann mit Fassadenplatten aus unterschiedlichen Werkstoffen bekleidet werden.

Klinker-Fassade

Unverwüstlich und praktisch. Diese beliebte Fassade in Ziegeloptik ist äußerst langlebig, ebenso entfällt in der Regel der Bedarf nach Pflege und Renovierung.

Fassaden mit Materialmix

Individuell, einzigartig und modern: Durch den gekonnten Mix verschiedener Materialarten lässt sich die Ästhetik Ihrer Fassade aufwerten. Ihr Gebäude gewinnt an Charakter und Einzigartigkeit.

Die Funktion Ihrer Außenwand spielt eine entscheidende Rolle: Sie dient als Schirm und Schild gegen die Witterung, daher muss sie robust gegen Regen, Wind, Frost und Hitze sein. Für die energetischen Eigenschaften der Gebäudehülle und das Wohngefühl übernimmt im Besonderen die Dämmung eine maßgebliche Aufgabe.