Klinkerstein für Ihre Fassade: rustikal, robust und natürlich

Kennt man Klinkerfassaden traditionellerweise aus Norddeutschland, wird diese klassisch-ästhetische Art der Fassadenverkleidung inzwischen in ganz Deutschland immer beliebter. Möchten auch Sie Ihre Fassade mit Klinkern verkleiden, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Farb- und Stil-Gestaltung offen. Was Ihnen eine Verklinkerung der Fassade bieten kann, erfahren Sie hier vom Fassadenexperten Federmeister.

Klinkerfassade

Was Klinker ausmacht

Klinker, ebenfalls als Verblender bekannt, bestehen aus natürlichen Ton-Mineralen, die zu einem festen Stein verarbeitet werden. Oftmals werden Klinkersteine mit Ziegelsteinen gleichgesetzt, die ein ähnliches Herstellungsverfahren durchlaufen. Allerdings werden Klinker bei höheren Temperaturen (ab 1.200 °C) und längerer Brenndauer gebrannt, sodass sich sämtliche Poren des Steins schließen. Hierdurch erlangen Klinker eine hohe Dichte und werden wasserabweisend. Daher sind sie ideal dafür geeignet, der Gebäudehülle als Vormauerwerk oder Mauerwerks-Besatz zu dienen.

Äußerst wandlungsfähiger Stein

Während des Herstellungsverfahrens können Klinker-Rohlinge durch unterschiedliche Mischverhältnisse einzelner Tonerden verschiedene Farben annehmen. Die Farbspektren reichen von rustikalem Rot oder Braun bis zu modernem Weiß oder Schwarz. Bauherren sind hier gestalterisch keine Grenzen gesetzt, denn die Natursteine gibt es zudem in vielerlei Formatgrößen. Je nachdem, welches Verfahren angewandt wird, ist die Oberflächenstruktur der Klinker glasiert, von einer dünnen Sandschicht bedeckt oder genarbt. Auch die Verlegung in einem bestimmten Verbandstypen spielt eine Rolle für die Optik – verbreitet sind vor allem der Wilde Verband, der Läuferverband oder der Kreuzverband.

Langlebige und wartungsfreie Oberflächen

Mit Klinkersteinen können nicht nur einzigartig schöne Fassaden entstehen, wer sich für eine Verklinkerung seiner Außenwände entscheidet, profitiert zudem von zahlreichen positiven Eigenschaften der Steine. Klinker sind sehr robust und widerstandsfähig, durch ihre feste Beschaffenheit trotzen sie problemlos Wettereinflüssen wie Regen oder Frost. Schmutz, Algen oder Chemikalien können einer Klinkerfassade ebenfalls nichts anhaben aufwändige Reinigungsarbeiten sind mit Klinkern also unnötig. Auch was die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit betrifft, kommen Klinkersteine als Naturprodukte auf eine optimale Bilanz. Da eine Klinkerfassade farbecht, säure- und abriebfest ist, bleibt ihre Schönheit über Jahrzehnte hinweg erhalten.

Energieeffiziente Wirkung in Kombination mit einer Dämmung

Alte Klinkerfassaden sind häufig als zweischaliges Mauerwerk ausgeführt: Dabei wird vor einem Innenmauerwerk eine zusätzliche Mauer aus Klinker errichtet. Als Vormauerwerk erbringt eine Klinkerfassade eine eher mäßige Dämmfunktion doch bei einer nachträglichen Fassadensanierung kann eine Dämmschicht in den Hohlraum zwischen beiden Mauerschalen eingefügt werden, um Heizverluste zu vermeiden. Der effektivere Weg der Wärmedämmung führt allerdings über Wärmedämm-Verbundsysteme wie Isolierklinker oder Klinkerriemchen.

Fassadendämmung-Aufbau-500x384

Aufbau einer Klinkerriemchenwand mit Dämmschichten

Riemchen, Flachverblender, Isoklinker

Klinkerfassaden können als einschalige Wände realisiert werden, indem Klinkerriemchen oder Flachverblender zum Einsatz kommen. Bei dieser moderneren Art der Verklinkerung wird die massive Optik einer Ziegelwand durch dünne Klinkerplatten nachgeahmt. Der schlanke Wandaufbau kann ideal mit einem Dämmsystem kombiniert werden, ohne das Erscheinungsbild einer “echten” Klinkerfassade zu beeinträchtigen.
Wer beide Maßnahmen Verklinkerung und Dämmung zeitgleich durchführen möchte, kann zu sogenannten Isolierklinkern greifen, die sich als ein verblendetes Wärmedämm-Verbundsystem gestalten.

Interesse an einer Klinkerfassade? Federmeister fragen!

Klinker sind echte Hingucker und machen Ihre Hauswand zu etwas ganz Besonderem. Dank vielgestaltiger Möglichkeiten in Design und Klinkerart kann jede Fassade mit den passenden Klinkern, Riemchen oder Flachverblendern aufgewertet werden. Federmeister übernimmt Ihr Projekt und baut Ihre Fassade nach Ihren Vorstellungen.
Nehmen Sie telefonisch unter 0800 330 1866 oder per Anfrage Kontakt mit uns auf wir machen Ihnen ein Angebot zum Festpreis!

Klinkersysteme im Überblick

 FlachverblenderKlinkerriemchenIsolierklinker
MontageVerlegen in Dünnbettmörtel nach Buttering-Floating-VerfahrenVerlegen in KlebemörtelVerdübelung
Verlegung auch in Wintermonaten möglich
Fundament- oder Erdarbeiten nötig?NeinNeinNein
Kombinierbar mit Dämmung?JaJaJa
VerfugungPinselstrichverfahrenHandwerkliche VerfugungHandwerkliche Verfugung
VorteilePflegefrei
Witterungsbeständig
Langlebig
Robust
Schlanker Wandaufbau
Sehr vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Pflegefrei
Geringes Gewicht
große Farb-, Form- und Strukturauswahl
Pflegefrei
Schlanker Wandaufbau
Inklusive PUR-Hochleistungsdämmung
Preis/m² (netto ohne MwSt)
ohne Dämmung
mit Dämmung
ab 129 €
ab 169 €
ab 149 €
ab 199 €
ab 169 €
ab 220 €