Putzfassade & Wärmedämmverbundsystem

Die am weitesten verbreitete Fassade im Wohnungsbau. Wahlweise mit oder ohne Wärmedämmung (WDVS). Vielfältige Möglichkeiten zur Farbgestaltung, kostengünstig und wartungsarm.

previous arrow
next arrow
previous arrownext arrow
Slider

Putzfassade

Verputzte Fassaden gehören zu den am weitesten verbreiteten Konstruktionen im privaten Wohnungsbau. Dabei werden verschiedene Putzschichten auf die Außenwand gezogen, mindestens ein Unterputz und ein Oberputz. Während der Unterputz die Unebenheiten der Wand beseitigen soll, schließt der Oberputz die Fassade nach außen ab. Abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten und dem Vorhabens kommen weitere Schichten wie Putzträger oder Armierungsputz hinzu.

Vorteile der Putzfassade:

  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten: Die Hersteller von Baumaterialien für Putzfassaden bieten eine breite Palette an Farbvarianten und Oberflächenstrukturen, woraus sich für den Bauherrn eine große Gestaltungsfreiheit erschließt
  • Putzfassaden sind kostengünstig, bei anderen Konstruktionstypen wie beispielsweise Klinker ist der Materialpreisanteil deutlich höher
  • Wartungsarm: Für Putzfassaden wird ein Wartungsintervall von 10-15 Jahren empfohlen, dieser liegt dagegen bei Holzfassaden bei etwa 5 Jahren.

Wärmedämmverbundsystem

Bei einem Wärmedämmverbundsystem, kurz WDVS, handelt es sich um einen mehrschichtigen Wandaufbau mit Dämmung. Die Komponenten des WDVS bestehen aus der Außendämmung inklusive Befestigung, einem Unterputz mit Armierungsgewebe und einem Oberputz.

Vorteile des WDVS

  • Geld sparen durch Senkung des Energieverbrauchs. Gedämmte Fassaden halten die Wärme im Haus und senken somit die Heizkosten. Da bis zu 40% der Heizenergie über die Außenwände verloren gehen, sind mit einem WDVS Einsparungen von 30% und mehr bei den Heizkosten realisierbar
  • Immobilienwert steigern. WDVS wirken wertsteigernd für Ihr Gebäude. Seit 2014 stehen Hauseigentümer in der Pflicht, bei Neuvermietung oder Verkauf einen Energieausweis vorzuzeigen. Energetisch sanierte Gebäude stehen hier im Vorteil und erzielen höhere Verkaufspreise oder Mieteinnahmen
  • Analog zur Putzfassade zeichnen sich WDVS ebenso durch eine hohe Vielfalt in der optischen Gestaltung und durch Wartungsarmut aus.