-
VIELFÄLTIGE FASSADENARTENDämmung für jeden FassadentypDie passende Bekleidung für Ihre Fassade
Wir beraten Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten, die eine neue Fassadenbekleidung Ihnen bietet. Bei Federmeister können Sie Ihre Fassade individuell zusammenstellen. Für jede Optik gibt es die passende Fassadenart und für jeden Geschmack das richtige Fassaden-Material!
Die wohl beliebteste Fassadenbekleidung im Hausbau ist der Putz. Eine Putzfassade bietet zahlreiche Möglichkeiten in der Farb- und Strukturgestaltung und kann problemlos mit Dämmsystemen kombiniert werden. Besonders attraktiv wird Putz durch seinen geringen Kosten- und Arbeitsaufwand. Nähere Informationen zu Putzfassaden finden Sie hier.
Eine Fassade mit Klinker-Bekleidung gilt als besonders witterungsbeständig, wartungsarm und langlebig. Wer in eine Klinkerfassade investiert, profitiert von der Pflegefreiheit des Materials und spart langfristig. Dank vielfältiger Farb- und Strukturauswahl sind verschiedenste Gestaltungsstile möglich.
Hier erfahren Sie mehr über das vielfältige Baumaterial.
Fassadenpaneele können sowohl vertikal als auch horizontal verlegt werden, woraus sich eine Vielfalt von Design-Möglichkeiten ergibt. Beliebte Materialien für Paneele sind Holz, Faserzement oder Verbundwerkstoffe. Paneele bestehen aus umweltfreundlichen Werkstoffen, schützen die Fassade langlebig vor Witterung und verleihen dem Gebäude speziellen Charme. Hier finden Sie mehr Informationen über Fassadenpaneele.
Fassadenplatten sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Sehr verbreitet sind Faserzement, Kunst- oder Verbundwerkstoffe und Metall. Der Gestaltungsspielraum für großformatige Fassadenplatten ist sehr groß – vielfältige Dekore, Abmessungen und Farben sorgen für eine einzigartige Hausfassade. Zur Befestigung von Fassadenplatten werden Unterkonstruktionen benötigt, die sich hervorragend mit Dämm-Maßnahmen kombinieren lassen.
Fassaden mit gemixten Material-Arten erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, denn hier steht es Bauherren offen, Fassaden-Material beliebig miteinander zu kombinieren und dabei individuelle Gebäudehüllen zu erschaffen oder gezielte visuelle Akzente zu setzen. Sei es Putz, Holz, Stein oder Faserzement: Kombinationsmöglichkeiten gibt es viele!
Für welche Fassadenart Sie sich auch entscheiden, unser erfahrener Meisterbetrieb übernimmt gern Ihr Projekt und gestaltet eine Fassade ganz nach Ihren Wünschen. Benötigen Sie Unterstützung auf Ihrem Weg zur neuen Fassade oder möchten Sie sich persönlich beraten lassen, stehen unsere geschulten Fassadenplaner Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch.
Egal, für welche Fassadenart Sie sich entscheiden, jede dieser Fassaden lässt sich mit einer Dämmung ausführen.
In die Dämmung zu investieren, lohnt sich: eine gedämmte Außenwand sorgt für ein gutes Raumklima, senkt Ihre Heizkosten deutlich und wertet Ihr Gebäude energetisch auf.
Eine gut gedämmte Fassade schützt effektiv die Umwelt – die Dämmung dient als Wärmespeicher, der die Innenräume vom Außenklima isoliert. So bleiben Räume im Winter warm, CO2 -Emissionen werden drastisch reduziert und natürliche Ressourcen geschont.
Ein Gebäude nach neuesten Energiestandards aufzurüsten, bewahrt die Bausubstanz vor Bauschäden und Witterung. Fachgerecht gedämmte Immobilien sind eine lohnenswerte Wertanlage, die sich langfristig rentieren. Zudem können bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energiewerte staatlich förderfähig sein.